Aktuelles rund um die Digitalisierung
#KMU.Digital Förderung 2022 - aktuell sind die Mittel für die Umsetzungsförderung vollständig ausgeschöpft.
Nutzen Sie noch die Möglichkeit der Analyse- und Strategieberatung.
Status- und Potentialanalysen werden mit einem Zuschuss von 80% der Beratungskosten (maximal 400 Euro) gefördert. Umfassendere Strategieberatungen werden mit einem Zuschuss von 50% (maximal 1.000 Euro) unterstützt. Insgesamt können Sie mehrere Beratungen bis zu insgesamt 3.000 Euro fördern lassen.
Bei der Umsetzungsförderung werden Investitionen in Digitalisierungsprojekte im Ausmaß von 3.000 bis 30.000 Euro mit bis zu 30% (maximal aber begrenzt mit 6.000 Euro) gefördert.
Bitte beachten Sie: Voraussetzung für die Umsetzungsförderung ist eine abgeschlossene Beratungsförderung von KMU.DIGITAL. Unternehmen die bereits in Vorperioden eine geförderte Beratung (Fördersumme ausbezahlt) in Anspruch genommen haben, können sofort eine Umsetzungsförderung beantragen!
Jetzt Förderung unter kmudigital@msplus.at sichern.
#HotelTEC am 16. Mai 2022 im ACV
Im Rahmen der ÖTT erwarten uns spannende Impulse, hochkarätige Speaker und eine interaktive Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Tourismus.
Auf der HotelTEC präsentieren sich ausschließlich IT-Lösungen für die österreichische Hotellerie. Das Anbieter-Spektrum ist breit gefächert: neben branchenbekannten Anbietern stellen auch Spezialisten und Start-ups ihre Lösungen vor. Ergänzt wird die Ausstellung mit einem Live-Forum, auf dem die Aussteller:innen die Highlights ihrer Lösungen zeigen.
Für weitere Infos geht´s hier zur HotelTEC oder gerne Anfragen unter hoteltec@msplus.at.
++Crowdinvesting mit Conda gestartet++
Werde ein Teil der Erfolgsgeschichte von Enkidus Braustube
Enkidus Braustube legt seinen Hauptaugenmerk im Gegensatz zu herkömmlichen Brauereien auf regelmäßig variierende, historische Bierstile, die es in Österreich nicht gibt. Seit Mitte Oktober ist das erstes Produkt erhältlich.
Die Branchenexperten Stephan und Ute produzieren Bier in unübertroffener Frische. Beteiligen Sie sich an der berauschenden Wiederbelebung von historischen Bierstilen sowie Neuinterpretationen. Ab € 100,- können Sie schon dabei sein und sie bieten unschlagbare 8,5% Zinsen sowie tolle Prämien.
Schauen Sie sich die Conda-Kampagne hier im Detail an!
Über ENKIDU
Von der Idee einer transparenten, nachhaltigen Bierproduktion für den Kunden. Vom Maischebottich bis zum Glas, von den Anfängen der Menschheit bis zum Morgen. Ein Betrieb, der Produktion und Konsumation verbindet.
Über CONDA
ist Österreichs Pionier im Crowdinvesting für Startups und KMU. Seit der Gründung im Jahr 2013 konnten erfolgreich mehr als 150 Projekte finanziert werden. Mittlerweile zählen über 30.000 internationale InvestorInnen zur Community und geben diesen die Möglichkeit, länderübergreifend in Unternehmen in Österreich und Deutschland zu investieren.
#KMU Digital 3.0 Förderung wird verlängert bis Ende 2021
Die maximale Förderhöhe von derzeit €3.000 ergibt sich aus der Gesamtförderung für Potentialanalyse & Stategieberatungen. Die Umsetzungsförderung von max. €6.000 ist erst nach abgeschlossener Beratungsförderung möglich und für das Jahr 2021 bereits ausgeschöpft.
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir verständigen Sie, sobald KMU.DIGITAL Umsetzungsförderung in die nächste Runde geht.
#Zehn Tipps für mehr Direktbuchungen
Der Aufbau einer direkten Beziehung zwischen Hotelier und Gast war noch nie so herausfordernd und wichtig wie heute.
Die Schwierigkeit: Immer mehr Vermittler drängen sich dazwischen und auch der Einsatz von Technologien digitalisiert den Gästekontakt zunehmend. Unsere Vertriebsspezialisten zeigen, wie Sie diese Herausforderungen meistern.
Hier geht´s zum Leitfaden zur Steigerung der Direktbuchungen - siehe auch ÖHV Lobby 02/2020!
#Online Tischreservierung
Aufgrund von Covid-19 wird den Gastonomen empfohlen, den Gästen die Möglichkeit einer online Tischreservierung anzubieten.
Somit kann der Gastronomiebetrieb die Platzierung der Gäste im Lokal besser planen, da ja zwischen den Gästegruppen der vorgegebene Mindestabstand von einem Meter einzuhalten ist.
Mit einer Reservierung ersparen sich die Gäste unter Umständen Wartezeiten und Stausituationen im Eingangsbereich, die vermieden werden sollen.
- Welche Gründe sprechen für ein digitales Reservierungsbuch?
- Welche Anforderungen sollte ein online Tischreservierungssystem erfüllen?
- Was muss der Gastronom bei der Auswahl beachten?
Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg, wie Sie die beste Software für Ihren gastronomischen Betrieb finden.
3... 2... 1... Tischlein reservier dich!
Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und melden Sie sich kostenlos zu unserem Tourismus-Newsletter an.
Bei Fragen gerne an gastrodigital@msplus.at.

MS TOURISMUSBERATUNG
& MANAGEMENT GMBH
Tel: 0043 664 4930931
Fax: 0043 1308 3673
Zöbing 121
A-8321 St. Margarethen an der Raab
Obere Donaustr. 17
A-1020 Wien
Ysperstrasse 4
A-3683 Yspertal
office@msplus.at
FN 414430 g
UID ATU 687 432 56
Landesgericht für Zivilrechtsachen Graz
Anfragen
MS TOURISMUSBERATUNG & MANAGEMENT GMBH
Zöbing 121 8321 ## St. Margarethen an der Raab Österreich
Telefon 0043 664 4930931 ## Fax 0043 1308 3673 ## office@msplus.at ## www.msplus.at
FN 414430 g ## UID ATU 687 432 56 ## Landesgericht für Zivilrechtsachen Graz